Intro & Vorstellung

Pedro:
Mein Name ist Pedro Garcia. Ich bin seit 30 Jahren hier im regionalen Immobilienmarkt tätig und seit 25 Jahren der Gesellschafter und Geschäftsführer der Garcia Immobilien in Attendorn.

Lennart:
Das heißt, also das ist ein klassischer Immobilienmakler für Bestandsimmobilien oder was macht ihr genau?

Pedro:
Ja, wir haben uns spezialisiert auf den Vertrieb, Vermietung, Verkauf von Wohn-, Gewerbe- und Investment-Immobilien, weil wir dafür ja erfolgreiche Marketing- und Vertriebssystematiken entwickelt haben, die ja unseren Kunden dabei helfen, ihre Aufträge auch sicher zu erfüllen.

Lennart:
Schön, stark. Machst du das alleine?

Pedro:
Nein, wir haben ein Team von sieben Mitarbeitern, mit denen wir hier parallel aktiv, erfolgreich unterwegs sind.

Lennart:
Und sind die alle fest angestellt oder sind es auch HGBler?

Pedro:
Nein, alle fest angestellt.

Lennart:
Bist du dann selbst noch vorne an der Front mit dabei als Makler oder bist du eigentlich mehr nur noch der Geschäftsführer, der sich hintenrum um die Strukturen kümmert?

Pedro:
Nein, nein, also im Tagesgeschäft bin ich natürlich ansprechbar für unsere Kunden – tagtäglich. Aber meine eine der Hauptverantwortungen und was mir auch sehr am Herzen liegt, ist natürlich schon die Weiterentwicklung der Firma und auch die Entwicklung der Mitarbeiter, damit wir die gleichbleibende hohe Qualität auch unseren Kunden bieten können.

Ausgangslage vor Ynfinite

Lennart:
Du hast nun eine Webseite von Ynfinite schon einige Jahre. Weißt du noch, wie davor die Situation war, bevor du die Webseite von uns bekommen hast?

Pedro:
Ja, natürlich so ein bisschen schon im Nebel, aber uns ist halt, bevor wir gewechselt sind, aufgefallen, dass die Informationen, Inhalte unserer Webseite immer schnell veraltet gewesen sind. Und die Pflege und die Aktualisierung dieser Inhalte uns unheimlich viel Arbeit gemacht hat – und das hat uns stark belastet, weil mit dem Anspruch, den wir ja haben, für unsere Kunden innovativ und aktuell und transparent zu sein, passte das nicht mehr so gut zusammen. Und das hat uns da schon mit der alten technischen Lösung gestört.

Lennart:
Hattet ihr euch umgeschaut, also irgendwie am Markt verglichen, was es so gibt – oder wie seid ihr auf uns aufmerksam geworden?

Pedro:
Natürlich haben wir uns Gedanken gemacht, wie können wir uns auch im Bereich der Webseite weiterentwickeln, dass sie auch die Standards und Ansprüche erfüllt, die wir uns vorstellen. Und ja – ich weiß jetzt nicht wie, auf jeden Fall sind wir dann, dann auch über… also natürlich schon über die Zusammenarbeit mit unserer Marketingagentur Königspunkt, sind wir dann auf diese Lösung von Ynfinite gestoßen. Und das hat mich eigentlich schon sofort angefixt über die Möglichkeiten, die die Technologie da schon geboten hat.

Entscheidungsprozess & Auswahl

Lennart:
Wie war dann bei euch im Unternehmen so der Entscheidungsprozess? Hast du dir das angehört und dann direkt gesagt, das machen wir – oder hast du noch mit anderen Leuten sprechen müssen oder eine Nacht drüber schlafen?

Pedro:
Ja, natürlich schläft man die eine oder andere Nacht darüber, wobei man da auch nicht mehr drüber nachdenkt, wenn man schläft. Aber die Idee und das Konzept und die Ausrichtung der Ynfinite Webseite hat mich im Grunde sofort überzeugt, weil sie mir schon gefühlt technisch da schon Jahre voraus war von dem, was wir bis dahin kennengelernt haben. Und dann war es von Anfang an ein offener, transparenter und konstruktiver Austausch, sodass wir dann hinterher auch abschließend das Team abgeholt haben und im Grunde dann alle zusammen gesagt haben: das machen wir, das passt und da freuen wir uns drauf.

Lennart:
Das heißt bei dir, da sind wirklich auch die Mitarbeiter mit im Boot und die werden gefragt, ob die das cool finden?

Pedro:
Ja, doch, das machen wir schon. Klar trage ich die Hauptverantwortung, was die strategische Entwicklung angeht, aber natürlich als Team wollen wir gemeinsam erfolgreich sein. Und es gibt nichts Besseres, wenn die gesamte Mannschaft auch hinter den Entscheidungen steht, die man trifft.

Lennart:
Gab es irgendwelche entscheidenden Kriterien, die du bei der Auswahl damals mit berücksichtigt hast?

Pedro:
Ja, ein entscheidender Faktor und ich glaube auch ein entscheidender, schießendes Benefit, was Ynfinite bringt, ist dieses Headless CMS-System. Also die Vorstellung, dass man all seine Inhalte an einer Stelle zentral verwaltet und sie dann ganz beliebig und auch dynamisch auf Bereiche der Webseite aufspielen kann – das kannten wir bis dato nicht. Auf der alten Seite mussten wir jeden Inhalt auf der jeweiligen Seite, wo sie ausgespielt wird, individuell pflegen. Das war natürlich, je größer die Seite geworden ist, unheimlich aufwendig. Und das ist mit Ynfinite ja nicht mehr der Fall.

Medien- & Content-Management

Pedro:
Wir haben alle Informationen und alle Inhalte zentral an einer Stelle in der Verwaltung und können dann entscheiden, an welcher Stelle wir sie auf der Webseite ausspielen wollen.

Lennart:
Deine Webseite ist ja auch in drei Bausteine unterteilt – sogar farblich: Wohn, Gewerbe, Investment. Ich finde das super und zeige das auch gerne Kunden, weil man so einfach zeigen kann, was man konkret macht.

Pedro:
Unsere DNA zeichnet sich dadurch aus, dass wir sehr kundenorientiert sind. Deswegen war für uns die Anforderung an die Webseite wichtig, dass wir unseren Kunden gezielt die Informationen zur Verfügung stellen können, die sie wirklich interessieren. Gewerbe und Investment haben sich z.B. erst im Nachhinein herauskristallisiert. Mit der Ynfinite-Webseite konnten wir sehr schnell für unsere Kunden differenzierte Inhalte darstellen.

Onboarding & Betrieb

Lennart:
Wie lief das Onboarding? Wie lange hat es gedauert?

Pedro:
Ich glaube, mindestens ein halbes Jahr, bis wir live gehen konnten. Wenn man sich für was Neues entscheidet, mistet man ja auch aus – das verzögert dann. Ich denke, bis alles gestanden hat, sind gute 12 Monate vergangen. Aber wir waren nach sechs Monaten live.

Lennart:
Weißt du noch, wie lange das her ist?

Pedro:
Müssten mindestens fünf, sechs Jahre sein – vielleicht sogar schon sieben.

Lennart:
Hast du Unterschiede zwischen damals und heute bei der Betreuung wahrgenommen?

Pedro:
Es ist jetzt alles viel routinierter und eingespielter. Heute ist es eine Alltagsroutine – ich habe damit selbst kaum noch etwas zu tun, das läuft über meine Mitarbeiter. Die Bedienung ist sehr intuitiv.

Lieblingsfunktionen & Alltag

Lennart:
Gibt es eine Lieblingsfunktion?

Pedro:
Die automatische Social-Media-Beitragsgenerierung nutzen wir seit 1–2 Jahren – tolle Funktion. Auch der einfache Austausch von Mitarbeiterbildern macht Spaß: an einer Stelle ändern, und überall auf der Webseite aktualisiert es sich. Relativ simpel, aber sehr effektiv.

Lennart:
Wie nehmen deine Mitarbeiter die Arbeit mit der Seite wahr?

Pedro:
Auch wenn ich es nicht selbst bediene, bin ich bei jeder neuen Veröffentlichung involviert. Vieles läuft vollautomatisch. Das bringt uns Effizienz – und das bedeutet: mehr Zeit für unsere Kunden.

Überraschende Vorteile & Erfolge

Lennart:
Gab’s für dich überraschende Vorteile?

Pedro:
Ja, die Einfachheit und Intuitivität haben mich begeistert. Man versteht vieles erst, wenn man es selbst erlebt.

Lennart:
Gibt es messbare Erfolge?

Pedro:
Ja – definitiv. Wir haben deutlich mehr Besucher und Leads über unsere Webseite als über Immobilienportale. Die Leads über die Webseite liegen mindestens doppelt so hoch. Das gefällt uns sehr.

Lennart:
Auch Verkäufer-Leads?

Pedro:
Ja – viele Eigentümer nutzen das Kontaktformular, schauen sich Inhalte an, nutzen unsere Online-Bewertung, den Käuferfinder oder unsere Ratgeber z.B. zu Erbschaft oder Scheidung.

Lennart:
Gibt es Feedback von deinen Maklern?

Pedro:
Ja. Die Makler sind stolz auf unsere Webseite. Sie wird oft gelobt – auch von Auftraggebern, die uns wegen der Seite gefunden und ausgewählt haben.

Return on Investment & Empfehlung

Lennart:
Hast du das mal als ROI gemessen?

Pedro:
Nee. Aber vom Gefühl her ist das absolut in Ordnung – der Mehrwert ist klar erkennbar.

Lennart:
Würdest du uns weiterempfehlen?

Pedro:
Ja – eingeschränkt: nicht an unseren Wettbewerb. (lacht) Aber ja, ich empfehle euch weiter. Cooles System.

Ausblick & Zukunftspläne

Lennart:
Hast du Zukunftspläne online oder für die Webseite?

Pedro:
Natürlich. Wir orientieren uns an der Entwicklung des Kundenverhaltens. 90–95 % des Traffics kommt über mobile Geräte. Digitalisierung, Komfort und Bequemlichkeit sind zentrale Themen für uns.

Lennart:
Thema KI & Sichtbarkeit bei ChatGPT und Co.?

Pedro:
Spannend. Wir beschäftigen uns intensiv mit KI und den Veränderungen im Nutzerverhalten. Die Aufgabe ist, sichtbar zu bleiben – auch dort.

Lennart:
Pedro, ich bin super dankbar, dass wir hier sein durften!

Pedro:
Ich darf mich auch sehr herzlich bedanken für die bisherige Zusammenarbeit. Es läuft nicht immer alles rund – aber immer sehr konstruktiv und mit positiven Ergebnissen. Schön, dass ihr uns besucht habt.

Lennart:
Ich glaube, es gibt überall Baustellen. Die Frage ist: Wie geht man damit um? Und ich hoffe, wir machen da einen guten Job.

Pedro:
In allen Entwicklungen mit Partnern geht’s darum, Partnerschaft wirklich zu leben. Es ist ein Geben und Nehmen. Ich hatte nie das Gefühl, dass das Interesse bei Ynfinite fehlt – im Gegenteil. Und so überwindet man jedes Hindernis.

Lennart:
Das waren tolle abschließende Worte. Ich bedanke mich!

Pedro:
Danke dir auch.

  • Schnell einsatzbereite Website
  • Zusammenarbeit mit etablierter SEO-Agentur
  • Schneller Support und persönliche Ansprechpartner
  • Automatisierte Content-Verteilung von Website bis Social Media
  • Top Preis-/Leistungsverhältnis

Oder möchtest du lieber gleich einen unverbindlichen Termin im Kalender unserer Experten reservieren?

Kostenlosen Schnuppertermin vereinbaren? Trag dich ein!

Weitere Blogbeiträge

Alle anzeigen

Website-Branchenlösungen

Wir unterstützen Makler, Agenturen, Franchises, Recruitingfirmen, gemeinnützige Unternehmen, Industrie, Coaching u.v.m.

Wir richten den Blick nicht nur auf Software. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, kümmern uns um die Feinabstimmung von Suchmaschinen, werden kreativ in der Content-Gestaltung. So können wir nicht nur breit gefächerte Expertise bieten, sondern verstehen auch die Dynamiken jeder Branche, in der unsere Kunden tätig sind.

Alle anzeigen

Diese Webseite verwendet Cookies zur Dienstesteuerung 🍪

Wir verwenden Cookies zur Ansteuerung von bestimmten Diensten, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Einige dieser Dienste sind technisch erforderlich für den Betrieb der Seite, für andere müssen Sie uns erst Ihre Einwilligung erteilen bevor wir sie aktivieren können. Um fortzufahren treffen Sie bitte eine Auswahl.
Weitergehende Informationen zum Thema Datenschutz und den Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter „Einstellungen“ können Sie gezielt Dienste ein- und ausschalten.

Einstellungen